Sie brauchen noch Weihnachtsgeschenke?
Wir haben sie!
Ein Buch ist DER Klassiker unter dem Weihnachtsbaum. Wer ein Buch verschenkt, der verschenkt eine Geschichte, wertvolle Zeit und neues Wissen – etwas Wertiges ohne Verfallsdatum. Spannende Bücher mit regionalem Bezug von unserem eigenen Verlag sind daher originelle Präsente und sorgen garantiert für Lesefreude.
Über den Horschler Verlag bringen wir schon seit einigen Jahren selbst lektorierte und gestaltete Bücher heraus. Dies sind vor allem regionale Publikationen, die als Jahrbuch oder in mehreren Bänden erscheinen. Unser Team aus Redaktion und Design hat in enger Zusammenarbeit mit Autoren, Archivaren, Fotografen und Heimatforschern in letzter Zeit tolle Exemplare entwickelt. Schauen Sie doch mal, ob bei unseren noch verfügbaren Büchern, ein Geschenk dabei ist:
Historische Ausflugsziele
Das Jahrbuch des Kreises Unna 2023, Band 44
Anfang Dezember erscheint das nächste Jahrbuch des Kreises Unna. In der neuen Ausgabe geht es diesmal um historische Ausflugsziele, die die Randregion der ehemaligen Montanindustrie hergibt. Das Jahrbuch ist selbstverständlich im ortsansässigen Buchhandel im Kreis Unna erhältlich. Sie bekommen das Jahrbuch aber auch direkt bei uns und es ist deutschlandweit im bestellbar.
ISBN 978–3‑944430–20‑1
Herausgeber: Peter Kracht †
Erhältlich: Horschler Verlag und deutschlandweiter Buchhandel
Preis: 13,90 Euro
Der Dortmunder Hafen
Eine Zeitreise in Bildern und Erzählungen von Peter Kocbek
Ein reich illustriertes Buch über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Dortmunder Hafens – nicht nur für Dortmunder ein Muss. Geschichtsliebhaber, Industriefans und Visionäre finden an dem Werk des Dortmunder Heimatforschers und Autors Peter Kocbek ebenso viel Freude. Die Reise durch 127 Jahre Geschichte des Dortmunder Hafens erhalten Sie bei uns.
ISBN 978–3‑944430–19‑5
Herausgeber: Dortmunder Hafen AG
Erhältlich: Horschler Verlag
Preis: 22 Euro
Geschichte der Stadt Fröndenberg und ihrer Stadtteile, Band 1+2
13.000 Jahre Fröndenberger Geschichte, von den Anfängen bis 1985, auf insgesamt 1080 Seiten – ein Weihnachtsgeschenk mit Gewicht. Stadtarchivar Jochen Engelhard von Nathusius hat sich mit Unterstützung der Bürgerschaft an die große Aufgabe gemacht, die Geschichte des gesamten Stadtgebiets von Altendorf bis Bentrop in zwei Werken festzuhalten. Unser Verlag war für die gesamte Produktion und den Druck beteiligt und hat die Vielzahl der Manuskripte und Fotos in zwei Büchern zusammengetragen.
ISBN 978–3‑944430–15‑7 (Band 1); 978–3‑944430–18‑8 (Band 2)
Herausgeber: Stadt Fröndenberg/Ruhr
Erhältlich: Horschler Verlag und deutschlandweiter Buchhandel
Preis: 30 Euro/Band
Unnaer Beiträge zur Geschichte – Jahrbuch des Historischen Vereins Unna e. V.
Modern und elegant – so kommen die Beiträge, die Unna zur Geschichte geleistet hat, daher. Die komplett Schwarz-Weiße-Gestaltung des Buches bildet mit ihrer Modernität einen tollen Kontrast zu den geschichtsträchtigen Themen und trägt damit die kreative Handschrift unseres Grafik-Teams. Auf rund 150 Jahren wird die Geschichte Unnas von der Jungsteinzeit bis in das 20. Jahrhundert veranschaulicht. Die Unnaer Beiträge zur Geschichte sind als Jahrbuch des Historischen Vereins Unna e.V. und gleichzeitig als Andenken an den verstorbenen Herausgeber, Journalist und Historiker Dr. Peter Kracht erschienen.
ISBN 0175–9345
Herausgeber: Dr. Peter Kracht †
Erhältlich: Horschler Verlag und beim Historischen Verein zu Unna e.V.
Preis: 9,90 Euro