Die Gesellschaft ist bunt.
Sind Ihre Bilder es auch?
In der Werbung gilt es, aufzufallen und aus der Masse herauszustechen. Aufmerksamkeit, Aktion und Reaktion sind hier die Stichwörter. Heutzutage ist aber auch der Nerv der Zeit ein immer wichtigeres Kriterium, das in der Kommunikation berücksichtigt werden muss, um erfolgreich zu sein. Sie müssen nicht gleich jedes hippe Slang-Wort draufhaben – den gesellschaftlichen Wandel sollten Sie dennoch berücksichtigen. Wir leben in einer bunten Gesellschaft. Das „klassische“ Familienbild, bestehend aus Mutter, Vater und Kind gibt es zwar noch, doch es repräsentiert schon längst nicht mehr allein unsere Gesellschaft. Bilden Sie die Vielfalt in Ihrer Kommunikation ab und erweitern Sie dadurch Ihre Zielgruppe – unser Grafikteam hilft Ihnen dabei!
Die zentrale Erkenntnis der Wissenschaft in Sachen Bevölkerungsentwicklung lautet: „Wir werden weniger, bunter und älter“. Mit „bunt“ ist freilich nicht die Hautfarbe gemeint, sondern die immer größere Vielfalt von Lebensmodellen. Die klassische Familienkonstellation, der lineare Lebenslauf, das heterosexuelle Partnerschaftsmodell – längst überholt. Ebenso wie unsere Mitmenschen heute viele verschiedene Hautfarben haben und nicht mehr selbstverständlich „weiß“ sind. Dank steigender Lebenserwartung mischen auch Ältere sichtbar und selbstverständlich in unserer Gesellschaft mit. Auch Menschen mit Behinderung wollen und sollen mehr gesehen werden. All das ist Wirklichkeit, die es sich abzubilden lohnt, will man glaubwürdig und authentisch werben. Unser Team hat Zugriff auf professionelle Bild-Datenbanken und berät Sie stets mit einem guten Feingespür und viel Kreativität. Viele gelungene und unverkrampfte Beispiele für Vielfalt in Bildern gibt es schon. Wir zeigen sie Ihnen.