Der Horschler Verlag: 

Entdecken Sie unsere neuen Bücher! 


Mit Print fing es an. Auf Papier Gedrucktes ist immer noch etwas Besonders, das man anfassen, mit allen Sinnen begreifen kann – unser Herz hängt daran. Seit vielen Jahren schon machen wir Bücher. Zumeist sind es regionale Publikationen, die wir als Jahrbuch herausgeben oder in mehreren Bänden. Auf unserer neuen Verlagsseite finden Sie eine Auswahl: zum Beispiel das Dortmunder Hafenbuch mit dem Bullaugen-Deckel, die Naturreport-Ausgaben mit Themen wie Garten, Wald und Vögel oder die Fröndenberger Stadtgeschichte. Sämtliche lieferbaren Titel können Sie direkt bei uns bestellen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

Bei uns sitzen Redaktion und Design unter einem Dach, so dass wir geliefertes Material in ständiger, enger Abstimmung miteinander sowohl redaktionell als auch gestalterisch in Form bringen. Dabei stehen wir im engen Austausch mit den jeweiligen Autoren, Archivaren, Fotografen und Heimatforschern. Auf diese Weise sind unter anderem diese Werke entstanden:


  • Jahrbuch des Kreises Unna (2022: Gesundheit ist nicht selbstverständlich; 2021: Bewegte Region; 2020: Wasser – Gefahr und Lebensquelle; 2019: Altes Handwerk – Von Bäckern, Böttchern, Bierbrauern; 2018: Treffpunkt Straße – Von Wegen, Gassen und Chausseen; 2017: Im Schatten des Galgens – Von Mördern, Räubern und Betrügern u.v.m.)
  • Naturreport der Naturförderungsgesellschaft für den Kreis Unna e.V. (2022: Lebensraum Garten; 2021: Lebensraum Wald; 2020: Vögel im Kreis Unna u.v.m.)
  • Geschichte der Stadt Fröndenberg und ihrer Stadtteile, Band 1: Von den Anfängen bis 1945 (2020), Band 2: Vom Kriegsende 1945 bis 1985 (2021)
  • Unnaer Beiträge zur Geschichte – Jahrbuch des Historischen Vereins Unna e.V. (2022)
  • Der Dortmunder Hafen – Eine Zeitreise in Bildern und Erzählungen von Peter Kocbeck (2022)
  • Verantwortung in der Demokratie – 75 Jahre SPD-Fraktion im Kreistag des Kreises Unna (2021)
  • Kunst im öffentlichen Raum in der Kreisstadt Unna – Ein virtueller Spaziergang durch Unna (2017)
  • Unna – Historisches Porträt einer Stadt (2013: Band 2 Stadtgeschichtliche Beiträge 1806 – 2013; 2014: Band 1 Stadtgeschichtliche Beiträge von den Anfängen bis zum frühen 19. Jahrhundert)


Aktuell arbeiten wir an dem neuen Naturreport und dem Jahrbuch des Kreises Unna 2023. Jennifer Büttner ist hierfür verantwortlich. Sie bringt mit ihrer Erfahrung im Editorial Design und ihrer Kreativität seit Jahren alles an Input zusammen, damit am Ende Bücher mit hohem Informations- und Unterhaltungswert entstehen. Von unserem Kreativdirektor Oliver Spigiel stammt das ansprechende Buchdesign zum Dortmunder Hafen.


Sie haben ein Buchprojekt, das Sie schon immer mal angehen wollten, aber viel zuviel Material? Sie brauchen jemanden, der Sie beim Text berät, Ihre „Zutaten“ ansprechend in Szene setzt und am Ende das Ganze fertig gesetzt für Sie bei der Druckerei abgibt? Da können wir helfen.


Fragen Sie einfach den Chef: Thomas Horschler, 02303 2544–25, t.horschler@horschler.eu

© Horschler Kommunikation 2021
Datenschutz
Impressum
AGB