AWO-Einsatz für Sprach-Kitas: 

Wir können Kampagne!

Als im Sommer bekannt wurde, dass die Bundesregierung aus der Förderung der Sprach-Kitas aussteigen will, brach ein Sturm der Entrüstung los. Die AWO Ruhr-Lippe-Ems war unter den ersten, die das Thema in die Schlagzeilen brachten, und hat es mit einer klaren, überzeugenden Kampagne auch auf Social Media gespielt. Wir haben die AWO beraten, die Grafik entworfen, mitgetextet und bei der Verbreitung geholfen.


Auch wenn im Verbreitungsgebiet der AWO RLE „nur“ 26 Sprach-Kitas mit 2090 Kindern in AWO-Trägerschaft stehen – die Kampagne hat viele Menschen erreicht und ihnen erklärt, warum die Förderung unverzichtbar ist. Als kleiner Baustein hat sie sicher dazu beigetragen, dass die nordrhein-westfälische Landesregierung vor wenigen Tagen zugesichert hat, die Förderung der 1.400 Sprach-Kitas in diesem bevölkerungsreichsten Bundesland zu übernehmen. 

Die rund 15 Statements wurden zum Teil auch von uns eingeholt, in Form gebracht und mit den Zitierten abgestimmt. Unsere Grafik hat sie dann zusammen mit den Porträts der jeweiligen Personen ansprechend ins Foto-Format gesetzt. Auch eine Infografik mit den wichtigsten Zahlen und Fakten in Sachen Sprach-Kitas ist entstanden. Solche Vorlagen lassen sich problemlos posten und beliebig teilen – die perfekte Voraussetzung dafür, dass eine Botschaft breit gestreut werden kann und möglichst viele Interessierte erreicht. 

Hinzu kommt, dass unser erfahrenes Social-Media-Team seine Kunden gerne berät, wie sie ihre Zielgruppen definieren, finden und auch ansprechen. Sie möchten eine Kampagne anzetteln? Wir sind dabei! 

Kontakt: Lisa Kreyenbaum, 02303 25422–38, l.kreyenbaum@horschler.eu

© Horschler Kommunikation 2021
Datenschutz
Impressum
AGB