„Ohne Worte“: Diese Botschaften versteht jeder 

Piktogramme sind effektiv. Sie kommen ohne ein einziges Wort aus, doch jeder weiß, was gemeint ist. Das funktioniert über Länder- und Sprachgrenzen hinweg, in Verkehrsleitsystemen, auf Werbematerialien und auf Ihrer Homepage. Nichtssagende Vorlagen gibt es wie Sand am Meer. Lassen Sie sich lieber Ihr individuelles Set mit Piktogrammen in Ihrem Corporate Design von uns maßschneidern. Das macht Eindruck! 


Toiletten sind wohl der Ort, an dem Piktogramme am häufigsten vorkommen. Die Grafik mit dem männlichen und dem weiblichen Wesen oder den entsprechenden Symbolen kennt und versteht jeder und jede. Piktogramme sind stilisierte Bildsymbole, die uns zeigen, wo es hinein geht und wieder hinaus, was wir drücken oder drehen sollen, was zu tun oder zu lassen ist. Es ist eine besonders hohe Kunst der Kommunikation, sie so zu entwerfen, dass sie von allen verstanden werden, und zwar nur auf eine, die einzig richtige Art und Weise. 

„Auf Webseiten sind Piktogramme eine gute Möglichkeit, um beispielsweise Menüpunkte übersichtlich und anschaulich darzustellen“, sagt unsere Grafikerin Claudia Camisa. „In Gebäuden dienen sie zur Orientierung – etwa im Rahmen von Leitsystemen, wie wir sie für Kunden wie Ärztehäuser entwerfen und anfertigen lassen. Sie funktionieren auch als Symbol mit Wiedererkennungswert für Unternehmensprodukte, und das sind nicht immer eindeutige Warengruppen wie etwa die Werkzeugabteilung im Baumarkt. So haben wir einem Energieversorger für jeden seiner Tarife ein eigenes Piktogramm entworfen, um den Kunden die Orientierung zu erleichtern. Ein komplexer Begriff oder eine Bezeichnung, die womöglich aus mehreren Wortbestandteilen zusammengesetzt ist, kann niemals so eingängig sein wie ein solches Symbol.“

Egal, ob ein Unternehmen sich von uns seine individuellen Piktogramme entwerfen lässt oder allgemein bekannte Bildsymbole an sein hauseigenes Design anpassen möchte: „Wenn alle Piktogramme zu einander passen, sieht das Gesamtbild stimmig und harmonisch aus“, weiß Claudia Camisa aus Erfahrung. „Dabei spielt das Corporate Design des Unternehmens eine große Rolle, schon wegen des Wiedererkennungswertes. Und es macht einen besseren Eindruck auf den Betrachter, wenn alle Linien die gleiche Stärke haben, die Bildsprache überall dieselbe ist und die Firmenfarben verwendet werden.“ 

Sind Sie neugierig geworden? Dann fragen Sie Claudia Camisa doch einfach selbst! 

Sie erreichen Sie unter Telefon 02303 25422–41 und per Mail an c.camisa@horschler.eu.

© Horschler Kommunikation 2021
Datenschutz
Impressum
AGB