Ein vergessener Kurpark erwacht zu neuem Leben
Der Salzgewinnung verdankte das westfälische Unna einst großen Reichtum. Im 20. Jahrhundert geriet sie in Vergessenheit – nun will ein Förderverein den Kurpark Königsborn samt seinen historischen Anlagen zu neuem Leben erwecken. Entstehen soll ein Kurpark „neuen Stils“, der den Menschen ein besonderes Freizeiterlebnis bietet. Die passende Homepage samt Flyer dafür hat er schon – made by Horschler, versteht sich.
Der erste urkundliche Hinweis auf ein Salzwerk stammt aus dem 14. Jahrhundert, 1746 wurde die Saline Königsborn abgeteuft. Unna hatte einmal die meisten Gradierwerksmeter im alten Preußen und war damit einer der wichtigsten Salzlieferanten. Als im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert die Techniken der Salzgewinnung weiterentwickelt wurden, geschah dies an anderen Orten, und so wandelte sich der Königsborn zum Erholungsstandort. 1865 wurde das Solebad „Bad Königsborn“ gegründet und in den kommenden Jahren ausgebaut – ein Badehaus, Kurgarten, Kurhaus, verschiedene Sanatorien und Pensionen entstanden. Mitte des 20. Jahrhunderts wurde die Saline stillgelegt, in den 70-ern brannte das Kurhaus ab und wurde abgerissen.
Förderverein: Kurpark hat mehr Aufmerksamkeit verdient
Dass vor wenigen Tagen stellvertretende Präsidentin des NRW-Landtags, Carina Gödecke, bei einem Besuch in Unna den Aufbau des alten Gradierwerks als „Leuchtturmprojekt“ bezeichnete und ihm seine Unterstützung zusagte, ist das Verdienst des Kurpark-Fördervereins. Dieser will einen „Kurpark neuen Stils“ zu entwickeln, in dem sich Naturanschauung, Gesundheits- und Fitnessangebote sowie historische Erinnerungen vereinen lassen. Dem Gradierwerk komme dabei zentrale Stellung zu – nicht zuletzt, weil Unna in der Geschichte eine der bedeutendsten Stätten für die Salzgewinnung im weiten Umfeld gewesen sei. Schon im Jahr 2021 hat der Stadtrat den Weg für die Fortschreibung eines Konzepts freigemacht, das den Park aufwerten soll. Für sein Vorhaben braucht der Verein Öffentlichkeit und Mitstreiter – und die gewinnt man heutzutage am besten mit einer Homepage. Wie der neue Auftritt des Fördervereins Kurpark Unna-Königsborn aussieht, können Sie sich ansehen – es gibt übrigens auch die Möglichkeit Mitglied zu werden!