Die Farbe des Jahres 2022
Es ist ein jährlich wiederkehrendes Ritual, auf das die Kreativagenturen in aller Welt gewartet haben: Immer im Dezember gibt das renommierte Pantone-Institut die Trendfarbe für die kommenden zwölf Monate bekannt. Das optimistische, fröhliche „Very Peri“ wird uns 2022 also öfter begegnen. Es steht für Wandel und Veränderung.
Pantone Nummer 17–3938 ist nicht irgendeine Farbe. Sondern eine, die „mit ihrer mutigen Präsenz den persönlichen Einfallsreichtum und die Kreativität weckt“, wie das amerikanische Pantone Color Institute schwärmt: „Pantone 17–3938 Very Peri zeigt uns eine lebhafte, fröhliche Sicht auf die Welt“, so Pantone-Direktorin Leatrice Eiseman. Die Mischung aus Rot und Blau symbolisiere den globalen Zeitgeist, der von Wandel und Veränderung geprägt ist.
Erstmals komplett neuen Farbton erfunden
Farbe des Jahres waren schon ein klassisches Blau (2020), Korallenrot (2019) oder Ultraviolett (2018). In 2021 waren es gleich zwei, Grau und Gelb, und für 2022 hat Pantone erstmals nicht einen seiner bereits bekannten Farbtöne gekürt, sondern mit „Very Peri“ einen komplett neuen erfunden. „Die Pantone Color of the Year spiegelt wider, was sich weltweit in der Gesellschaft abspielt und sie drückt die Hoffnung aus, dass Menschen in Farben Antworten finden“, sagt Leatrice Eiseman. „Wir leben in Zeiten der Veränderung. Während wir aus einer intensiven Phase der Isolation herauskommen, ändern sich unsere Vorstellungen und Standards. Very Peri ist ein Symbol für den globalen Zeitgeist des Augenblicks und den Wandel, den wir durchmachen.“
Fest steht: „Very Peri“ wird uns in diesem Jahr noch öfter begegnen – denn neben lizensierten Unternehmen, die Tassen, Sneaker, Fahrräder oder Skateboards in der Statement-Farbe 2022 herstellen, ist auch Microsoft ein offizieller Partner des Instituts. Es hat sich mit dem Software-Hersteller zusammengetan, um die Pantone-Farbe des Jahres 2022 in allen Microsoft-Produkten zum Leben zu erwecken – „einschließlich benutzerdefinierter Teams-Hintergründe, Windows-Hintergrundbilder, eines neuen Edge-Designs und einer Power-Point-Vorlage mit Very Peri“, so das Institut.