Erfolgsfaktor

Corporate Design

Worauf kommt es an? 

04/21

Warum Corporate Design so wichtig ist

Was ist Corporate Design? Auf jeden Fall mehr als die Kombination von Logo, Schrift und Farben. Damit Corporate Design funktioniert, muss es auf das Unternehmen zugeschnitten sein. Denn ein durchdachtes und passendes Corporate Design ist die Basis jeder Unternehmenskommunikation. Ganz wichtig dabei: die Frage nach dem „Warum“.


Warum? Diese Frage steht beim Thema Corporate Design, oder kurz CD, ganz am Anfang. Gemeint ist das „Warum“ eines Unternehmens oder einer Marke. Was steckt dahinter? Was ist der Grundgedanke, die Philosophie, das Selbstbild? Corporate Design ist die Visualisierung der Corporate Identity, also der Identität eines Unternehmens. Dieser Kern wird in Logo, Farbe, Form und Schrift „übersetzt“. Es ist also nicht damit getan, einfach ein schick aussehendes Logo zu entwerfen und ein paar Farben zu definieren. Corporate Design muss das Unternehmen widerspiegeln und dabei passen wie ein maßgeschneiderter Anzug. Deshalb sollte der Prozess der Entwicklung eines CDs immer in enger Abstimmung zwischen Agentur und Kunde entstehen. Was gehört zu einem Corporate Design? Neben einem einprägsamen Logo und einer individuellen Hausschrift sind ein einzigartiges Farbkonzept sowie eine eigene Bildsprache entscheidend.


Steht das Corporate Design, ist das Fundament für eine erfolgreiche und einheitliche Unternehmenskommunikation gelegt. Ein gelungenes Corporate Design muss eigenständig, langlebig, aber auch ausbaufähig und flexibel sein. Beim Betrachter sollte es für Aufmerksamkeit, Emotionen und einen hohen Wiedererkennungseffekt sorgen. Als Beispiel für ein gelungenes Corporate Design kann die Telekom mit dem markanten „T“ und der Markenfarbe Magenta genannt werden. 


Wurde die Markenidentität in ein Corporate Design übersetzt, ist die Arbeit aber noch nicht beendet. Um eine einheitliche Nutzung des CDs in allen Kommunikationskanälen und über einen längeren Zeitraum sicherzustellen, sollte ein Corporate Design-Handbuch angelegt werden. Das Dokument ist die Zusammenfassung aller wichtigen Informationen über die visuelle Darstellung des Unternehmens oder der Marke. Es dient als Leitfaden und enthält Gestaltungsrichtlinien und praktische Anweisungen. Damit wird festgehalten, wie sich das Unternehmen oder die Marke in der Öffentlichkeit präsentiert – und das auch für diejenigen, die extern mit dem Corporate Design arbeiten. 


Die Geschichte des Corporate Designs geht übrigens zurück bis in die Anfangsjahre des 20. Jahrhunderts. Auch wenn der Begriff erst in den 1960er-Jahren auftauchte, gilt der Architekt, Maler und Gestalter Peter Behrens als erster CD-Entwickler. Das Multitalent gestaltete um 1907 erstmalig ein gesamtheitliches Erscheinungsbild für die Firma AEG (Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft).


Sie möchten sich mit einem neuen Corporate Design am Markt positionieren? Ihr CD braucht ein Update? Das Kreativteam der Horschler Kommunikation berät und unterstützt Sie gerne. 

Pantone kürt Trendfarben

Es ist wieder so weit: Das Institut Pantone hat einen bunt gemischten Strauß an neuen Trendfarben für Frühjahr und Sommer 2021 präsentiert. Während kräftige Töne wie Marigold, Raspberry Sorbet oder French Blue vor Energie strotzen, verströmen Green Ash und Cerculean Ruhe und Behaglichkeit. Von dieser vielfältigen Farbpracht lassen wir uns nur allzu gern inspirieren. 

Warum die Pantone-Farbwahl uns Kreative brennend interessiert? Ganz einfach: Farben spielen eine unglaublich große Rolle im Design, Branding und Marketing. Sie können Emotionen auslösen, Gefühle steuern und die Zielgruppe ganz ohne Worte ansprechen. Sie sorgen für Aufmerksamkeit und schaffen Wiedererkennungswert. Farben sind für uns ein unverzichtbareres Gestaltungsmittel. Genau aus diesem Grund bleiben wir immer auf dem neuesten Stand, nehmen aktuelle Trends unter die Lupe und lassen uns inspirieren.

Sie sind sich nicht sicher, welche Farben zu Ihrem Unternehmen, Ihrer Marke oder Ihrer Zielgruppe passen? Keine Sorge: Gemeinsam treffen wir garantiert den richtigen (Farb-) Ton.

Gute Produkte

entstehen aus Spaß

am Ausprobieren.

Hier gibt es noch mehr “Projekte” oder “News”!

© Horschler Kommunikation 2021
Datenschutz
Impressum
AGB