Mit frischen Ideen
in den Frühling
Sind Sie dabei?
03/21
Liebe Leserin, lieber Leser,
nicht nur der Frühling steht bereits in den Startlöchern. Auch wir blühen in unseren aktuellen Projekten förmlich auf und leiten die neue Jahreszeit mit außergewöhnlichen Ideen und spannenden Branchenthemen ein.
Wir haben Lust auf Neues und wollen der aktuellen Situation mit Kreativität begegnen.
Möchten Sie mit uns gemeinsam durchstarten?
Ihr Horschler-Team
Individuelle Maskenboxen
Horschler Kommunikation GmbH
Hygienisch, praktisch, gut – antibakterielle Maskenboxen sind in der aktuellen Zeit nicht nur unglaublich nützlich, sondern funktionieren gebrandet auch als Werbemittel, das nicht jeder hat. Noch nicht. Also greifen Sie zu, solange Maskenboxen noch nicht zu einem ähnlichen Trend wie gebrandete Kullis oder Jutebeutel geworden sind. Überraschen Sie Ihre Kunden mit etwas Neuem und seien Sie besonders statt alltäglich.
Wer kennt es nicht: mal eben die Maske lose in der Jackentasche verstaut oder den halben Tag schutzlos auf dem Schreibtisch liegengelassen – schon ist sie zerknittert, verschmutzt und nahezu unbrauchbar.
Die einfache Lösung für dieses Problem: Maskenboxen. Als antibakterielle Verstauungsmöglichkeit erfüllen sie ihren Zweck, als gebrandetes Werbemittel machen sie darüber hinaus auf Ihre Marke aufmerksam – eine neue und ganz besondere Art der Werbung, die es sich zu testen lohnt.
Olivers Medientipp
Mario Pricken
Veränderte Fragen führen zu anderen Antworten: „Think Outside the Frame“. Ein weiteres Buch von Mario Pricken, das griffbereit in meinem Büro liegt.
Framing ist die Kunst, den Blick auf unsere subjektive Wirklichkeit mithilfe von gewissen Rahmen zu verändern, um so das Gegenüber zu einer emotionalen Reaktion oder zu einem Umdenken zu bewegen.
Mögliche Einsatzbereiche sind Unternehmenskommunikation, Politik und Werbung. Mario Pricken zeigt auf originelle, erfrischende Weise, wie verschiedene Methoden grafisch ansprechend aufgearbeitet werden können.
Ich finde immer viele wertvolle Anregungen, um alle fünf Sinne zu nutzen, um mehr Verständnis für die Bedürfnisse anderer aufzubringen. Wie verändert sich die Bedeutung meines Themas, wenn ich gewisse Elemente auf andere Sinnesebenen übertrage? Welche neuen Frames und somit Bedeutungen können entstehen? Das Buch lädt ein, mit allen Sinnen zu experimentieren. Es gibt 82 Denkstrategien und auch ein Framestorming-Prozess, sodass man gleich mit eigenen Projekten durchstarten kann.
Ein schön gestaltetes Buch, das bekannte Denkstrategien und Kreativitätstechniken mit dem Zauberwort „Framing“ neu positioniert und verpackt. Auch Prickens Bücher „Clou“ und „Visuelle Kreativität“ kann ich empfehlen.
Gute Produkte
entstehen aus Spaß
am Ausprobieren.
Neue Radkarten für die Schlossgemeinde
Gemeinde Nordkirchen
Der Frühling steht schon in den Startlöchern und das bedeutet: mehr Draußenzeit, mehr Bewegung, mehr Radfahren. Passend dazu haben wir im Auftrag der Tourist-Information Nordkirchen die Radkarten der beliebten „Pättkestouren“ erneuert. Den Namen verdanken die Strecken übrigens dem Münsterländer Ausdruck „Pättken“, der so viel wie „kleiner Pfad“ bedeutet. Burgen, Schlösser, Wald und Wiesen – Nordkirchen und Umgebung haben so einiges zu bieten. Deshalb präsentieren wir insgesamt acht verschiedene thematische Rundradtouren und deren schönsten Attraktionen in übersichtlichen und strukturierten Faltkarten.
Um noch mehr Lust auf Frühling und Radfahren zu machen, fiel unsere Wahl bei der Gestaltung auf dynamische und farbenfrohe Bilderwelten. Die neuen Karten sind ab sofort in der Tourist-Information Nordkirchen erhältlich.